MBA in International Business Consulting (IBC)
Die Perspektive der beruflichen Tätigkeit für die Absolventen unseres MBA-Programms reicht von dem Einstieg in die klassische Unternehmensberatung bis hin zum Berufsfeld des Inhouse- Consultant. Letzteres wird durch die Tatsache gefördert, dass Manager - als Generalisten - sich zusehends mit internen Beratungstätigkeiten konfrontiert sehen.
Konsequenz des beschriebenen Stellenprofils: Umfänglicher Einsatz von Cases, die die Vermittlung eines umfänglichen Know-hows sowie die Kompetenz, in interdisziplinären und internationalen Teams zu arbeiten, gewährleisten.
Das Programm legt in der fachlichen Wissensvermittlung (neben dem Bereich General Management) einen Fokus auf die Consulting- Themen Logistik, Finanzen und IT.
Falls sie weitere Informationen über den Master Studiengang IBC benötigen, besuchen sie uns doch auf mba-ibc.com.
Abschlussgrad |
Master of Business Administration (MBA |
Unterrichtssprache | Englisch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 30. Juni |
Studiengebühren | 10.400,- € + Verwaltungsgebühr und Service Contribution |
Zulassungsvoraussetzungen | Überdurchschnittlicher Bachelor mit mind. 210 ECTS, zwei Jahre Berufserfahrung, nachgewiesene Englischkenntnisse (TOEFL 87, IELTS 6.5 oder APIEL 3.0), APS (für Bewerber aus China und Vietnam) und zwei Empfehlungsschreiben |
Arbeitserfahrung | Zwei Jahre Berufserfahrung (Praktika werden nicht eingerechnet) |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Das Programm legt in der fachlichen Wissensvermittlung (neben dem General Management) den Fokus auf die Themen „Logistics“, „Accounting/Finance“ und ...
Berufliche Perspektiven
Das Spektrum optionaler beruflicher Tätigkeiten der Absolventen ist sehr weit angesiedelt. Naturgemäß bestimmt es sich auch in Abhängigkeit der im Vorfeld des Studiums gewonnenen Berufserfahrungen. ...